Bäckerei Eichholz
In der Mihlaer Weihnachtsbäckerei Eichholz
Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Mihlaer
Kindergartenkinder gemeinsam in der Adventszeit zur Bäckerei
Eichholz gehen, um dort Plätzchen zu backen. Daran erinnerten sich
auch einige Schüler der Klasse 6c der Regelschule Mihla als sie
überlegten, was sie denn in der Vorweihnachtszeit in Vorbereitung
des Lichterabends der Schule tun könnten. Susanna Eichholz von der
Bäckerei Eichholz war überrascht und sehr erfreut, dass solch eine
Anfrage auch einmal von den älteren Schülern kam. Sie war spontan
von der Idee begeistert. Gemeinsam mit Klassenleiterin Susanne
Merten besuchten die Schüler dann Mitte Dezember die Bäckerei
und nach einem herzlichen Empfang durch Susanna Eichholz ging es
sofort los mit Plätzchenteig ausrollen, Vanillekipferl formen,
Plätzchen ausstechen und mit Glasur überziehen. Die Schüler
staunten darüber, dass in der Bäckerei alles noch reine Handarbeit ist
und die Plätzchen nicht einfach maschinell vom Band rollen. Schnell
waren so einige Bleche gefüllt. Die Mitarbeiterinnen Gabi Muhl und
Sarah Bätzold hatten alles für den Schülerbesuch perfekt vorbereitet
und halfen den Schülern bei den verschiedensten Backtätigkeiten.
Susanna Eichholz stand dabei immer wieder mit Rat und Tat zur Seite
und die Zeit in der Weihnachtsbäckerei verging im Fluge. Am Ende
gab es für jeden Schüler noch Cake Pops als Nascherei für den
Rückweg. Cake Pops sind kleine leckere runde Kuchen am Stiel. In der
Zwischenzeit wurden die Plätzchen im Ofen gebacken und am
darauffolgenden Tag konnten sie abgeholt und von den Schülern für
die Lichternacht eingetütet werden. Allerdings waren sie so lecker,
dass einige davon doch schneller im Mund als in der Tüte landeten.Ein herzliches Dankeschön sagen die Schüler der Klasse 6c und
Susanne Merten für einen gelungenen Besuch in der
Weihnachtsbäckerei!