Startseite
Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit großer Freude blicken wir auf das vergangene Schuljahr zurück. Es ist schön, die vielen beeindruckenden Leistungen und die Entwicklungen unserer Schülerinnen und Schüler zu sehen. Es war nicht immer leicht und trotzdem habt ihr Einsatz, Motivation und immer wieder auch Engagement gezeigt - das beweisen euch eure Zeugnisse. Herzlichen Glückwunsch zu euren großartigen Erfolgen!
Letzter Schultag der Abschlussklassen
Wir wünschen euch viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen!
Abschlussrede...
Heute stehen wir das letze Mal als 10. Klassen vor Ihnen und Euch.
Wir haben es fast geschafft, trotz Mathematik und trotz dieser Montage, an denen niemand aufstehen wollte.
Unseren Schultag konnte man in den letzten Jahren mit Corona ungefähr so beschreiben - Es war ein bisschen wie ein Überraschungsei - Unterricht? Homeschooling? Distanzlernen? Unterricht? - man wusste nie so ganz was kommt! Doch gemeinsam haben wir auch diese Phase gemeistert!
Willkommen zurück!
Die Regelschule Thomas Müntzer begrüßt ihre Schüler und Schülerinnen zurück aus den Ferien und wünscht allen ein erfolgreiches Schuljahr!
Schulbank gegen Rollstuhl getauscht
17Basketballer der Thuringia Bulls zeigen Mihlaer Regelschülern Sport aus anderer Perspektive
„Ein normaler Rollstuhl ist schmal, um gut durch Türen zu kommen, aber der Rugby- und der Basketball-Rollstuhl sind viel breiter und mit ihren schräg gestellten Rädern viel wendiger“, erzählt André Bienek den Schülern der sechsten und siebenten Klassen der Regel- schule „Thomas Müntzer“ Mihla, die mit dem Besuch von Mitgliedern des Vereins Thuringia Bulls Elxleben am Mittwochvormittag ein- mal ganz anderen Sportunterricht erleben. An drei Stationen „erfahren“ die Schüler im doppelten Sinn die Unterschiede der Rollstühle für den normalen Gebrauch gegenüber den Spezial-Sport-Rollstühlen für Basketball- und Rugby-Spieler mit Handicap. „Mit dem Thema Inklusion können Schüler vielfach noch nichts anfangen und wir möchten sie auf eine Art und Weise für das Thema sensibilisieren, die auch richtig
Letzter Arbeitsschritt Upcyclingprojekt
Finanziert über den Schulförderverien unter Unterstützung von DMG Mori Seebach, dem Holzhandel Eisenach sowie der Sparkassenstiftung
Berufsorientierung Klasse 9
24Die Klassen 9a, 9b und 9c waren in der Woche vom 21. bis 24. Mai gemeinsam mit Frau Urbig und Herrn Lang im Rahmen der Berufsorientierung zur Werksbesichtigung bei der Firma Pollmeier in Creuzburg.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung erhielten alle Schülerinnen und Schüller eine entsprechende Belehrung sowie eine Warnweste und ein Headset.
INSIDE VAN GOGH - Das immersive Ausstellungserlebnis
Als Dankeschön für die tolle Arbeit in diesem Schuljahr durfte mit Unterstützung des Schulfördervereins die Kunst AG am Freitag nach Erfurt zur Van Gogh Ausstellung.
Flyer Schulhund
Ein großes Dankeschön an Frau Illert für die Erstellung!
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz beim Volleyballturnier in Treffurt für unsere AG
Unsere beiden Volleyball-Arbeitsgemeinschaften haben am Freitag, 19.04.2024, an einem Volleyballturnier in Treffurt teilgenommen und einen sehr guten 2. Platz belegt. Wir danken allen teilnehmenden Schülern sowie Frau Zager und Herrn Rommel. Ein super Einsatz für die Schulgemeinde!
Girls‘ & Boys’Day am 25. April.
https://www.boys-day.de
https://www.girls-day.de/
Moosschild Umweltschule für 1200€
Ein Dankeschön an die Firmen Vollack und ATP aus Miha sowie den dortigen Rewe
Vorstandswahl Schulförderverein 2024
Am gestrigen Dienstag fand die Neuwahl des Schulfördervereins statt.
Im Zuge dessen beglückwünschen wir folgende Personen
Vorstand: Jens Limpert
Stellvertreterin: Christiane Zager
Kassenwart: Carolin Lippold
Schriftführerin: Katheen Fischer
Alle sind für die kommenden 4 Jahre einstimmig gewählt.
Pausen
Samstag, 26.07.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen